Im ersten Trimester haben die Schülerinnen und Schüler der MS 3 im Werkunterricht richtig losgelegt. Einmal in der Woche geht es runter in den Werkraum im Keller, wo gehämmert und gebrannt wird, was das Zeug hält. Die Schülerinnen und Schüler haben gelernt, wie man Holz bearbeitet. Dabei konnten sie ihren eigenen Namen entweder mit Nägeln ins Holz hämmern oder ihn mit einem Brennstab einbrennen. Das war nicht nur super spannend, sondern hat auch allen viel Spaß gemacht! Besonders cool: Jeder hat am Ende sein eigenes Namensschild. Die Kinder waren total stolz auf ihre Werke und haben viel Mühe und Sorgfalt in ihre Projekte gesteckt. Die Ergebnisse sind echt klasse geworden und zeigen, wie kreativ und geschickt unsere Schülerinnen und Schüler sind.
Der Werkunterricht an der Schule ist ein wichtiger Teil unseres Angebots. Hier ist nicht nur Raum, um handwerkliche Fähigkeiten zu lernen, es kann auch Kreativität ausgelebt werden. Alle erleben, wie toll es ist, etwas Eigenes zu schaffen und dabei immer besser zu werden.
Wir sind super stolz auf unsere jungen Handwerker und freuen uns schon auf viele weitere tolle Projekte im Werkunterricht!